IT-Angebote
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten zentralen IT-Angebote. Die meisten davon können Sie mit Ihrer LMU-Benutzerkennung verwenden.
-
Mit dem webbasierten Abstimmungssystem können Lehrende mit ihren Studierenden in Interaktion treten und Lehrveranstaltungen gemeinsam gestalten.
mehr
-
Alle Dienstleistungen und Angebote der ZUV mit den dazugehörigen Ansprechpartnern, aktuellen Formularen und weiterführenden Informationen.
mehr
-
Mit dem LMU-Portal steht Ihnen Ihnen ein zentrales Verwaltungstool für Ihre LMU-Benutzerkennung zur Verfügung
mehr
-
-
Hier können Studierende und Beschäftigte Informationen zur LMU AdobeID und den Adobe-Cloud-Produkten finden
mehr
-
Hier können sich Studierende Office 365 für die kostenfreie Nutzung herunterladen.
mehr
-
In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) stellt Ihnen die LMU kostenloses WLAN zur Verfügung.
mehr
-
Alle Lehrveranstaltungen im Überblick
mehr
-
Für die Studierenden der LMU wird eine Mailbox am LRZ bereit gestellt.
mehr
-
Die Online-Portale der Studentenkanzlei ermöglichen Studierenden und Bewerber_innen viele Belange rund ums Studium online zu erledigen.
mehr
-
CIP-Pools sind PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang und Windows-Ausstattung. Die Computer sind nach Authentifizierung mit der LMU-Benutzerkennung für Angehörige der LMU nutzbar.
mehr
-
Der Zugang zu den elektronischen Medien für Mitglieder der LMU
mehr
-
Moodle, die Online-Plattform für kollaboratives Lernen und Lehren.
mehr
-
Cloud Printing ermöglicht es Ihnen, von jedem Ihrer Endgeräte aus einen Druckauftrag an die dafür freigeschalteten Kopiergeräte an der LMU und der Universitätsbibliothek zu schicken.
mehr
-
LMU-Teams ist eine webbasierte Kollaborationsplattform für alle Teams, die online zusammenarbeiten möchten
mehr
-
LMU-Chat ist ein Instant Messenger auf Basis der Software Rocket.Chat. Er kann sowohl im Web über die URL chat.portal.lmu.de genutzt werden, als auch über entsprechende Client-Programme für alle gängigen Betriebssysteme sowie über die App „Rocket.Chat“. Derzeit wird der LMU-Chat im Rahmen eines Pilotbetriebs mit einer begrenzten Nutzerzahl erprobt. Geplanter LMU-weiter Start des Dienstes ist Q4/2020.
mehr
-
-
Mit LRZ Sync+Share haben Mitarbeitern/innen und Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität eine sichere und attraktive Alternative zu Cloud-Diensten kommerzieller Anbieter.
mehr
-
MeCuM-Online (Medizinisches Curriculum München Online) ist ein Online-Angebot für Mediziner an der LMU.
Es bietet unter anderem die Möglichkeit, Studieninhalte abzurufen oder aber den eigenen Stundenplan einzusehen.
mehr
-
Über das LRZ wird Ihnen mit Sophos Anti-Virus eine etablierte Antivirensoftware zur Verfügung gestellt.
mehr
-
Neben vielen Angeboten, die von der LMU direkt oder in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum bereitgestellt werden, gibt es weitere Partnerverträge mit kommerziellen Drittanbietern.
mehr