FAQ - Häufig gestellte Fragen
Falls Sie weitere Fragen haben, stellen Sie gerne eine Anfrage an den IT-Servicedesk der LMU.
Ausführliche Informationen zur LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung)
LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung)
- Was ist die LMU-Benutzerkennung?
- Wozu benötige ich die LMU-Benutzerkennung?
- Wo kann ich eine LMU-Benutzerkennung beantragen?
- Wie kann ich die Erstanmeldung durchführen? (Aktivierung der Benutzerkennung)
- Ich habe keine Zugangsdaten erhalten. Was kann ich tun?
- Ich habe mein Passwort vergessen…
- Wie kann ich mein Passwort ändern?
- Was ist die LRZ-Kennung?
- Wie kann ich meine LRZ-Kennung herausfinden?
Web-Dienste
- WICHTIG: Allgemeine Hinweise zum Login
- Wieso kann ich mich am Dienst XY noch nicht anmelden?
- Wie melde ich mich am LMU-Portal an?
- Wie melde ich mich am WLAN „eduroam“ an?
- Wie melde ich mich am Serviceportal der ZUV an?
- Wie melde ich mich bei LMU-Teams an?
- Wie melde ich mich am Online-Vorlesungsverzeichnis LSF an?
- Wie erhalte ich Zugriff auf E-Medien bzw lizensierte Datenbanken?
- Wie melde ich mich am E-Medien-Login der Universitätsbibliothek an?
- Wie funktioniert die Authentifizierung über Shibboleth? (z.B. für einige Moodle-Instanzen)
- Wie melde ich mich bei LRZ Sync+Share an?
- Wie melde ich mich am Cloud-Printing Dienst der LMU an?
- Wie melde ich mich bei MeCuM-Online an?
- Wie logge ich mich in das VPN ein?
- Wie kann ich die LMU-Mailbox für Studierende im Web benutzen?
- Was kann ich tun, wenn ich E-Mails an meine @campus.lmu.de-Adresse nicht erhalte?
- Wie kann ich meinen E-Mail Client für meine LMU-Mailbox einrichten?
Studium
- Ich habe allgemeine Fragen zum Studium.
- Ich habe Fragen speziell zu meinem Studiengang.
- Ich habe Fragen zum Online Vorlesungsverzeichnis (LSF).
- Wo finde ich Veranstaltungen an der LMU?
- Wie finde ich eine bestimmte Person an der LMU?
LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung)
Was ist die LMU-Benutzerkennung?
Die LMU-Benutzerkennung ist eine Kombination aus Mailadresse und Passwort, die im Bereich der LMU für die meisten Logins verwendet wird.
(u.a. LMU-Portal, PC-Räume im HGB, LSF/Prüfungsanmeldung).
Sie hat für Studierende die Endung „@campus.lmu.de“ und für Mitarbeiter „@lmu.de“.
Wozu benötige ich die LMU-Benutzerkennung? (ehem. Campus-Kennung)
Die LMU-Benutzerkennung ist unter anderem für folgende Anmeldungen nötig:
- WLAN
- LMU-Portal
- LSF/Prüfungsanmeldung
- Zugang zur Mailbox
- E-Medien-Login der UB (Zugang zu E-Medien)
- div. PC-Räume an der LMU
- diverse Studienportale
Wo kann ich eine LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) beantragen?
Studierende
Bei der Immatrikulation erhalten Sie einen Brief mit Ihren Zugangsdaten (vorläufiger Benutzername und vorläufiges Kennwort). Mit diesen Daten können Sie die Erstanmeldung durchführen.
Mitarbeiter/Innen
Bitte senden Sie eine E-Mail an den IT-Servicedesk der LMU. Sie erhalten einen Brief mit Ihren Zugangsdaten (vorläufiger Benutzername und vorläufige Kennung). Mit diesen Daten können Sie sich erstanmelden.
Als Klinik-Mitarbeiter/In können Sie Ihre Daten über das Klinik-Portal an unseren Verzeichnisdienst exportieren. Verwenden Sie anschließend die folgenden Daten:
Startkennung: [Klinik-Portal-Nutzername]@med.lmu.de
Startkennwort: "Externes Klinik-Kennwort"
Das externe Passwort können Sie bei Bedarf über das Klinik-Portal neu setzen.
Bitte beachten Sie, dass der Export der Daten einige Zeit (~15-60 min) in Anspruch nehmen kann.
Senior- und Gaststudenten/Innen
Bitte kommen Sie persönlich in den IT-Servicedesk der LMU. Denken Sie daran, Ihren Senioren- bzw Gaststudentenausweis und einen Lichtbildausweis mitzubringen.
Sollten Sie verhindert sein, können Sie auch einen Stellvertreter schicken.
Nichtimmatrikulierte Gaststudenten/Innen und Doktoranden/Innen; Gastdozenten/Innen
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus und senden es uns zu:
Antrag auf LMU-Benutzerkennung (.pdf , 175kb)
Wie kann ich die Erstanmeldung durchführen? (Aktivierung der Benutzerkennung)
Auf der Website des LMU-Portals wählen Sie bitte den Link „Erstanmeldung“.
Geben Sie anschließend Ihre Kombination aus Startkennung und –passwort ein.
Sie werden anschließend aufgefordert, ein eigenes Passwort zu setzen.
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten. Was kann ich tun?
Falls Sie keine Zugangsdaten erhalten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den IT-Servicedesk der LMU.
Bitte teilen Sie möglichst all Ihre Stammdaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Matrikelnummer bzw. Dienststelle) mit.
Ich habe mein Passwort vergessen…
Studenten/Innen, Senior- und Gaststudenten/Innen
Falls Sie eine Passwortfrage definiert haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den IT-Servicedesk der LMU.
Ist das nicht der Fall, kommen Sie bitte persönlich in den IT-Servicedesk.
Es ist erforderlich, dass Sie sowohl Ihren Studenten- als auch einen Lichtbildausweis mitbringen.
Sollten Sie verhindert sein, können Sie einen bevollmächtigten Stellvertreter schicken.
Mitarbeiter
Falls Sie eine Passwortfrage definiert haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den IT-Servicedesk der LMU.
Alternativ kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, um ein neues Passwort zu erhalten.
Wie kann ich mein Passwort ändern?
- Melden Sie sich im LMU-Portal an.
- Wählen Sie den Menü-Punkt „Benutzerkonto“ im oberen rechten Bereich.
- Wählen Sie den Punkt „Passwort ändern“ und definieren Sie ein neues Passwort.
Was ist die LRZ-Kennung?
Viele Web-Dienste der LMU sind beim Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) gehostet.
Daher hat jede LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) auch einen Benutzernamen beim LRZ, die sogenannte LRZ-Kennung. Sie benötigen sie bspw. für den Zugang zum WLAN.
Bitte lesen Sie auch den nächsten Punkt "Wie kann ich meine LRZ-Kennung herausfinden?".
Wie kann ich meine LRZ-Kennung herausfinden?
- Melden Sie sich im LMU-Portal an.
- Wählen Sie den Menü-Punkt „Benutzerkonto“ im oberen rechten Bereich.
- Wählen Sie den Punkt „E-Mail-Einstellungen“, um Ihre LRZ-Kennung einzusehen.
Web-Dienste
Allgemeine Hinweise zum Login
- Bitte beachten Sie bei der Eingabe Ihres Kennwortes die Groß- und Kleinschreibung.
- Nutzernamen müssen in der Regel nicht korrekt Groß- und Kleingeschrieben werden.
- Im Folgenden wird nur „@campus.lmu.de“ behandelt. Dies steht stellvertretend für „@lmu.de“ bzw. „@med.lmu.de“ von Mitarbeiter-Accounts.
- Als Klinikmitarbeiter verwenden Sie als „Passwort der LMU-Benutzerkennung“ (ehem. Campus-Kennung) bitte Ihr „externes Passwort“ am Klinikum.
Wieso kann ich mich am Dienst XY noch nicht anmelden?
Bevor einer der LMU-Webdienste genutzt werden kann, muss zunächst die Erstanmeldung durchgeführt werden.
Nach der Erstanmeldung muss das während des Vorgangs erstellte Benutzerkonto noch mit den verfügbaren Diensten synchronisiert werden, was je nach Dienst bis zu 24 Stunden dauern kann.
Wie melde ich mich am LMU-Portal an?
Link: http://www.portal.lmu.de
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) OHNE „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Wie melde ich mich am WLAN „eduroam“ an?
Nutzername: LRZ-Kennung@eduroam.mwn.de
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung)
Hinweise und Erläuterungen zu eduroam und der LRZ-Kennung.
Wie melde ich mich am Serviceportal der ZUV an?
Link: http://www.lmu.de/serviceportal
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) OHNE „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Der Zugang zum Serviceportal der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) ist Beschäftigten der LMU vorbehalten.
Wie melde ich mich an LMU-Teams an?
Link: http://www.teams.portal.lmu.de
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) OHNE „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Voraussetzung für die Nutzung von LMU-Teams ist die Freigabe Ihrer LMU-Benutzerkennung:
- Melden Sie sich im LMU-Portal an.
- Wählen Sie den Menü-Punkt „Benutzerkonto“ im oberen rechten Bereich.
- Wählen Sie den Punkt „LMU-Teams“, um Ihre Kennung freizuschalten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfe-Seiten zu LMU-Teams.
Wie melde ich mich am Online-Vorlesungsverzeichnis LSF an?
Link: http://www.lsf.lmu.de
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) OHNE „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Wichtig für Mitarbeiter_innen:
Sollten Sie mehrere Rollen/Aufgaben an der LMU haben, können Sie nach der Anmeldung durch Klick auf die Ihnen angezeigte Rolle diese wechseln.
Wie erhalte ich Zugriff auf E-Medien bzw lizensierte Datenbanken?
Benutzen Sie den E-Medien-Login der Universitätsbibliothek (siehe nächster Punkt).
Wie melde ich mich am E-Medien-Login der Universitätsbibliothek an?
Link: https://emedien.ub.uni-muenchen.de
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) MIT „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Der E-Medien-Login ersetzt den zuvor in der Beta-Test-Phase befindlichen EasyProxy. Künftig sind alle digitalen Medien der UB über diesen Link erreichbar.
Wie funktioniert die Authentifizierung über Shibboleth? (z.B. für einige Moodle-Instanzen)
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) MIT „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Bei Shibboleth kann kein Link angegeben werden, da es sich hierbei um einen zentralen Authentifizierungsdienst handelt, der beispielsweise für einige Moodle-Instanzen zuständig ist.
Damit die Authentifizierung erfolgen kann, ist es wichtig, dass Sie immer den Weg über die Anmeldeseite des jeweiligen Moodles gehen und NICHT die Shibboleth-Seite bookmarken. In diesem Fall wüßte Shibboleth nicht, zu welchem Dienst Sie weitergeleitet werden sollten.
Wie melde ich mich bei LRZ Sync+Share an?
Link: https://syncandshare.lrz.de
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) MIT „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
WICHTIG: Beachten Sie die Nutzungsrichtlinien und die Sicherheitsempfehlungen beim Umgang mit LRZ Sync+Share.
AKTUELLE INFORMATION: Inhaber einer @med.lmu.de-Kennung (Beschäftigte der Kliniken) können sich im Moment noch nicht mit dieser Kennung anmelden. Bitte benutzen Sie für den Login Ihre LRZ-Kennung.
Ausführliche Informationen finden Sie in den FAQs zum Thema LRZ Sync+Share.
Wie melde ich mich am Cloud Printing Dienst der LMU an?
Link: https://www.printservice.uni-muenchen.de
Nutzername: Nummer Ihrer Legic-Karte (Mensakarte)
Passwort: nicht erforderlich
Lesen Sie für weitere Informationen die Cloud-Printing Webseite der UB.
Wie melde ich mich bei MeCuM-Online an?
Link: https://www.mecum-online.de/intern/login/
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) OHNE „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Bitte beachten: Dieses Portal ist nur für Angehörige der medizinischen Fakultät zugänglich. Als Studierender im ersten Semester wird Ihnen MeCuM-Online erst sehr kurz vor Semesterbeginn freigeschalten.
Bei Fragen speziell zu diesem Online-Portal nutzen Sie bitte das MeCuM-Kontakformular.
Wie logge ich mich in das VPN ein?
Nutzername: LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung) MIT „@campus.lmu.de“
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Login mit Hilfe eines VPN-Clienten.
Wie kann ich die LMU-Mailbox für Studierende im Web benutzen?
Wichtig: Inhaber einer „@lmu.de“-Adresse (Mitarbeiter) verfügen über keine „echte“ Mailbox, sondern lediglich über eine Weiterleitung.
Die „@lmu.de“-Adresse sollte - wenn möglich - an die Fakultätsadresse weitergeleitet werden.
Daher ist ein Login an der Mailbox mit einer „@lmu.de“-Adresse nicht möglich.
- LMU-Portal:
http://www.portal.lmu.de - Webmail des LRZ: Roundcube
https://webmail.lrz.de
In beiden Fällen sind Links vorhanden, die die Funktionsweise der Mailbox genauer erklären.
Was kann ich tun, wenn ich E-Mails an meine @campus.lmu.de-Adresse nicht erhalte?
Sie haben Probleme beim Erhalt von Emails an Ihre @campus.lmu.de-Adresse?
Bitte schalten Sie zuerst - falls noch nicht vollzogen- die Weiterleitung aus, indem Sie den vorhandenen Email-Eintrag entfernen. Loggen Sie sich dazu im LMU-Portal ein und gehen Sie auf Benutzerkonto -> E-Mail-Einstellungen -> E-Mail-Weiterleitung ändern.
-
Das Mail-System im LMU-Portal kann Mails oder Anhänge aufgrund der aktuellen Sicherheitskonfiguration teilweise nicht laden. Versuchen Sie in diesem Fall den Up- und Download über den Webmail-Service des LRZ: https://webmail.lrz.de/
Der Benutzername ist Ihre LRZ-Kennung (Sie finden diese im LMU-Portal in der Benutzerkonto-Übersicht). Das Passwort ist dasselbe wie im LMU-Portal.
Wie kann ich meinen E-Mail Client für meine LMU-Mailbox einrichten?
Nutzername: LRZ-Kennung
Passwort: Passwort der LMU-Benutzerkennung (ehem. Campus-Kennung)
Hinweise und Erläuterungen zur Konfiguration der Mailbox und zur LRZ-Kennung.
Studium
Ich habe allgemeine Fragen zum Studium.
Allgemeine Fragen zum Studium können vom Studien-Informations-Service (SIS) beantwortet werden.
Ich habe Fragen speziell zu meinem Studiengang.
Wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachstudienberatung bzw. den/die Studiengangskoordinator/In.
Informationen zu den einzelnen Fachstudienberatungen
Ich habe Fragen zum Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF).
Hinweise zum Login-Verfahren werden ebenfalls in dieser FAQ behandelt:
Wie melde ich mich am Online-Vorlesungsverzeichnis LSF an?
Für weitere Fragen lesen Sie bitte die
Hilfe zum Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Wo finde ich Veranstaltungen an der LMU?
Lehrveranstaltungen: „Suche nach Veranstaltungen“ im Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Wie finde ich eine bestimmte Person an der LMU?
Lehrende: „Suche nach Personen“ im Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Die Telefonzentrale der LMU erreichen Sie unter 089/2180-0